Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 16 Mitglieder
153 Beiträge & 63 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Anmeldung zur 1. ShowDatum06.02.2006 16:53
    Thema von Paula im Forum Anmeldung zum Turnier

    Wer sein Pferd zur ersten Show anmelden möchte, stellt hier bitte folgendes rein:

    Das Bild mit URL
    Euren Namen
    Den Namen Eures Pferdes
    Das Alter Eures Pferdes
    Euren Hof
    Die URL Eures Hofes
    Eure e-mail

  • TurniereDatum06.02.2006 16:46
    Thema von Paula im Forum Turniere reiten

    Wer hier bei Cavallo turniere reiten möchte, bekommt bald die gelegenheit dazu! ich bin am erstellen eines kleinen Turnierstalls! Hier werden dann ab und zu kelienre Turniere udn vor allem showen ausgetragen! ich bitte um rege Beteiligung!
    MFG Paula

  • JackyDatum05.02.2006 14:21
    Foren-Beitrag von Paula im Thema Jacky
    hat sich auch erledigt
    jacky schaut sich lieber die berge an ge
  • Der HaflingerDatum03.02.2006 20:43
    Thema von Paula im Forum Rasseportraits
    ~Der Haflinger~

    Haflinger Pferde, die hübschen Füchse mit der hellen Mähne haben eine weltweite Verbreitung erfahren und in Deutschland gelten sie schon seit vielen Jahren als die beliebtesten Kleinpferde und werden in allen Landesteilen von Bayern bis Schleswig-Holstein gezüchtet, in der Freizeit und im Sport eingesetzt.

    Ihren Ursprung hat diese vergleichsweise junge Rasse in den Bergen Südtirols, wo 1874, also vor nunmehr 125 Jahren, bei Josef Folie in Schluderns im Vinschgau ein Hengstfohlen geboren wurde, welches später als Begründer dieser Rasse bekannt werden sollte. Es war der Goldfuchs 249 Folie, der Stammvater der heute weltweit beliebten Haflingerrasse. Als Trag- und Zugpferd leistete der Haflinger, der seinen Namen übrigens der Region um das kleine Bergdorf Hafling oberhalb von Meran verdankt, den Bergbauern über viele Jahrzehnte bei ihrer schweren Arbeit treue Dienste. Genügsamkeit, hohe Trittsicherheit im schwierigen Gelände und eine enorme Leistungsbereitschaft zeichnen noch heute diese Pferderasse besonders aus. Die enge Verbundenheit des Haflingers mit der Volkskultur dieser Region kommt auch heute noch bei zahlreichen Veranstaltungen zum Ausdruck.

    In Deutschland begann der Aufbau der Haflingerzucht in den 30er Jahren vornehmlich in Bayern, wo die stämmigen Pferde bei den Gebirgstruppen des Heeres und in den bäuerlichen Betrieben -vornehmlich in den Bergregionen- Verwendung fanden.Ab der 50er Jahre breitete sich die Zucht immer mehr nach Norden aus, und heute findet man den Haflinger mit unterschiedlichen Populationsstärken in allen deutschen Bundesländern.

    Mit knapp 10.000 Zuchtstuten und ca. 500 Zuchthengsten bilden die Haflinger heute die mit Abstand größte Rassegruppe innerhalb der deutschen Kleinpferdezucht. Ihr Anteil beträgt ca. 30 %, und Deutschland ist damit nach wie vor das größte Haflingerzuchtgebiet überhaupt. Da jedoch nur die Zuchtpferde bei den Verbänden eingetragen sind, darf man sicher von 40.000 bis 50.000 Blondschöpfen ausgehen, die sich in deutschen Ställen und Weiden tummeln. Eine stark auf den Verwendungszweck Reiten und Fahren hin ausgerichtete Selektion haben den Haflinger zu einem vorzüglichen Partner für Freizeit und Sport werden lassen. Durch seine solide Konstruktion und ein Stockmaß zwischen 140 und 150 Zentimetern ist der Haflinger ein ausgezeichneter Gewichtsträger und somit ein Pferd für die ganze Familie. Das ausgeglichene Temperament und seine sprichwörtliche Gelassenheit machen ihn angenehm im Umgang.
    Der zu Beginn überwiegende Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft spielt jedoch nur noch eine untergeordnete Rolle.

    Der größte Teil der im Sport verwendeten Haflinger startet jedoch nach wie vor in den unteren Klassen und kann sich hier bestens behaupten. Ebenfalls nicht erfaßt ist die große Zahl der Wander- und Freizeitreiter, die in dem Haflinger Pferd einen idealen Partner gefunden haben.

    Neben den klassischen Disziplinen des Turniersports trifft man den Haflinger immer häufiger im Lager der Westernreiter an. Gute Platzierungen in den Finales der Deutschen Meisterschaften sprechen hier eine deutliche Sprache.

    Wander-, Trekking- und Distanzreiter schätzen den Haflinger wegen seines ausgeglichenen Temperaments, des angenehmen Charakters und der enormen Leistungsbereitschaft.

  • Meine ReitbeteiligungDatum03.02.2006 20:33
    Foren-Beitrag von Paula im Thema Meine Reitbeteiligung

    dann mach ichs alter eben weg! is doch wurst!

  • PartnerhöfeDatum30.01.2006 21:31
    Thema von Paula im Forum Laberecke

    Wer von euch hat einen eigenen VRH? wer hätte Lust eine partnerschaft mit Cavallo einzugehen? genaueres könnten wir ja noch ausdiskutieren!

  • Punkte im FebruarDatum30.01.2006 16:53
    Thema von Paula im Forum MIA

    no keine

  • Geld im FebruarDatum30.01.2006 16:53
    Thema von Paula im Forum MIA

    no nix

  • 1. AufgabeDatum30.01.2006 16:29
    Foren-Beitrag von Paula im Thema 1. Aufgabe

    ein sher schöner anfang!

  • Frage nach DesinDatum27.01.2006 17:46
    Foren-Beitrag von Paula im Thema Frage nach Desin

    du da kann cih dir auhc ned helfen weil ich die buttons auch nciht selbst eingebaut hab!

  • GrafikenDatum17.01.2006 18:58
    Thema von Paula im Forum Ihr braucht Hilfe mit...

    ich hätte mal eine Frage: wie erstellt man sich seine eingene Grafik!???

  • ein neuer TagDatum14.01.2006 17:21
    Foren-Beitrag von Paula im Thema ein neuer Tag

    das wäre jetzte mal ein bericht von sehr guter länge! der würde schon mal locker 40 Euro bonus geben! naja du beschreobst alle zu oberfvlächlich! das du zum stall kommst, reitest wieder gehtst, das ist alles logisch! du musst das speziallisieren und vertiefen! binde andere pferde mit ein oder mache mit einem anderen reiter einen langen wanderritt. dazu musst du keinen fragen sondern einfach nur schrieben! oder du erzählst wie du ein pferd iweder einfängst weil dessen rweiter beim bhuckeln udn losrennen runtergefallen ist.....

    es giubt so viel was man mit einem pferd erleben kann!

  • ein neuer TagDatum14.01.2006 17:17
    Foren-Beitrag von Paula im Thema ein neuer Tag
    Als ich heute morgen in den Stall kam ging ich zu aller erst in den offenstall um bon jovi zu begrüßen. der wallach freute sich immer über jeden besuch und über eine karotte gleich doppelt . ihc blieb eine weile bei ihm und streichelte ihn! doch auch camino, mienj pflegepferd, durfte ich nicht vergessen! Ich verabschiedete mich von bon jovi mit einem schmnatzer zwischen die nüstern und schlenderte zu Camino. als erstes brachte ihn auf den Paddok, um seine box in ruhe ausmisten zu können! er tobte uns tollte sich im frischen schnee aus, und war einfach herrlich anzusehen! nachdem die box neues stroh bekommen hatte und mir der schweiss auf der stirn stand, holte ich ihn vom paddok und fing an ihn zu putzen. er stand wie immer brav still, und genoss alles in vollen zügen! da ich die fettshicht unter dem fell nciht wegreigen wollte putzte ihc nur das nötigste und räumte das putzzeug in den stall zurück. danach sattelte und trenste ich ihn. er machte das maul willig auf und ich freute mich shcon auf den bestimmt schönen ritt mit ihm! ich führte ihn in die halle, wo er wenig erfreut die ohren spitzte und so beschloss ich ihm nach der stunde mit einem kleinen ausritt noch eine freude zu machen! nachdem ich ihn einige runden warmgeführt hatte, saß cih auf und ritt noch eine zeit lang am langen zügel, bis ich sie schließlich aufnahm und begann ihn zu gymnastizieren! mit vielen hufschlagfirguren machte ich ihn geschmeidig und mit ein paar einfachen galoppwechseln hatte er auch gleich etwas neues gelernt! sie waren zwar ncoh nciht perfekt gewesen, aber man konnte er kennen was es gewesen sein sollte! als ich ihm im galopp die zügel länger lies fing er an zu bukclen, doch cih bestrafte ihn nciht sondern parrierte ihn sanft wieder durch, um kurz darauf wieder anzuigaloppieren! er sprang sofort richtig an und es war eine feude ihn zu rieten! !

    nach einiger zeit lies ich ihm die zügerl lang, öffnete die bahntür vom pferd usn ging hinaus ins gelände! ich entschied mich für den weg richtung see und trabte erneut an! nachdem ich eine kleine brücke überquert hatte kam der see in sicht und cih parierte zum schritt durch, da es hier immer zimelcih glatt war! im sommer waren hier immer tolle seerosen, die aber im winter nciht zu sehen waren -logischerweise- denn der see war ja zugefroren! als ich noch eine zeitlang im schritt herumgebummelt war, beschloss ich zurück zureiten! ich wendete ihn mit einer schönen vorhandwendung und tarbte wieder an! auf dem weg zurück traf ich MIA auf ihrem fair play! der hengst sprang und hüpfte herum und wieder ienmal war ich froh so ein pferd wie camino zu haben, der einfach alles mitmachte! kurz vor dem stall sprang ich ab, scgob die steigbügel hoch und lockerte den gurt! am zügel folgte mir camino auf dem weg zum stall zufrieden schnaubend! am stall angekommen prüfte ich ob er geschwitzt hatte, doch er hatte eine gute kondition und so sattelte ich ihn sofort ab! die sattelpflege verscvhob ich auf ein andern mal, es war einfach zu kalt heute! Camino bekam noch ein leckerli udn wurde zu seinem kumpel Black Jack auf den paddock entlassen!

  • ein neuer TagDatum14.01.2006 16:58
    Foren-Beitrag von Paula im Thema ein neuer Tag

    okay ich editier deinen bericht und verbesser in mal so, dass er "schön" zu lesen ist!

  • pflegepferdeDatum14.01.2006 16:54
    Foren-Beitrag von Paula im Thema pflegepferde
    du nimmst hast camino!
  • 1. AufgabeDatum13.01.2006 14:38
    Foren-Beitrag von Paula im Thema 1. Aufgabe

    gut dann kannste ja anfnagen!

  • Fair PlayDatum13.01.2006 14:37
    Foren-Beitrag von Paula im Thema Fair Play

    schön, sehr schöner bericht! gibt 20 Euro dazu weil endlich mal was andres ist wie : ich komme, putze, reite, verschwinde! sehr schön MIA! mich mit einbinden und Bon Jovi! gut! nciht immer das gleiche!

  • 1. AufgabeDatum11.01.2006 15:18
    Foren-Beitrag von Paula im Thema 1. Aufgabe

    falsch wir haben von einem haflinherzüchter 2 palominostuten bekommen (eben smiling und ncoh eine) die beiden verkauft er jetzt( smiling hat er an uns verkauft un die andre stute hald an wen anders!) (der züchter hat eine trächtige hafistute verkauft und dafür dann eben diese 2 palominostute bekommenb!) Okay? verstanden?

Inhalte des Mitglieds Paula
Beiträge: 101
Seite 1 von 4 « Seite 1 2 3 4 Seite »
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz